
Ein musikalischer Politkrimi
von Julia Jochmann
Inhalt
Florian ist neu im Team der konservativen Tageszeitung „Image“ – einem Blatt, das unter der strengen Regie von Chefredakteurin Frauke nichts dem Zufall überlässt. Als Social Media-Redakteur startet er mit klaren moralischen Überzeugungen. Doch in einer Welt, in der Reichweite mehr zählt als Realität, wird sein Idealismus auf eine harte Probe gestellt: Um die Auflage zu steigern, soll er möglichst reißerische Schlagzeilen kreieren – selbst wenn diese zur Manipulation der öffentlichen Meinung oder sogar zur Spaltung des Landes führen. Gemeinsam mit der schlagfertigen Studentin Melissa lässt Florian sich auf ein gefährliches Spiel mit der Wahrheit ein: Ein Stein wird ins Rollen gebracht, der bald nicht mehr aufzuhalten ist. Und am Ende kostet eine falsche Schlagzeile manchen die Karriere und andere beinahe das Leben.
Nach den Erfolgen von „Am Zug“ und „Unbeschreiblich weiblich“ zeigt das TAS zur Spielzeiteröffnung sein neuestes Musiktheaterstück: Mit Musik von den Rolling Stones bis hin zu Linkin Park erzählt „Fake News“ unterhaltsam und eindringlich von der Manipulation durch Medien und ihren ungewissen Folgen.
Mitwirkende
Mit: Eddy Schulz, Franka von Werden, Sabine Wiegand
Regie & Bühne: Julia Jochmann
Musikalische Auswahl/Vocal Arrangements: Eddy Schulz
Musikproduktion: Tim Steiner
Kostüme: Stefanie Klein
Produktionsassistenz: Kai Holzheuer
Technik: Finn Leonhardt
Foto: Johannes Schwelm
Karten
Jetzt den TAS-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Immer auf dem neuesten Stand bei allen Stücken, Terminen und Sonderveranstaltungen