Komödie von Nora Abdel-Maksoud

Inhalt

Das Leben ist eine Lotterie. Eine „Eierstocklotterie“, um genau zu sein: Niemand sucht sich aus, in welche Familie sie oder er hineingeboren wird. Das Los der Geburt lässt einen Menschen Firmen erben oder Immobilien oder Geld – oder eben nichts. Ungerecht? Aber hallo!
Eine radikale Erbrechtsreform soll Abhilfe schaffen in Nora Abdel-Maksouds aberwitziger Komödie und die bis zu 400 Milliarden Euro, die in Deutschland schätzungsweise jährlich vererbt werden, wenigstens ein ganz klein wenig gerechter unters Volk bringen. Sämtliche Hinterlassenschaften werden von nun an per Losentscheid umverteilt. Und wer käme für die bürokratische Umsetzung besser in Frage als das im Umgang mit Menschen und anderen Herausforderungen so erprobte Jobcenter? Hier bearbeiten Armin und Gabor seit vielen Jahren Anträge auf existenzsichernde Leistungen – und seit Neuestem auch die auf Erbschafts-Lose. Bis eines Tages die Langzeitarbeitslose Maude und die ausgebootete Ex-Erbin Silke mit dem Fernzünder in der Hand und der Waffe in der Tasche das Amt stürmen. Der Verteilungskampf beginnt.

„Liebes Publikum, wir würden heute Abend gerne eine Neiddebatte starten!“ — Eine rasante Komödie über die zwei Extreme der gesellschaftlichen Verteilungsdiskussion: Arbeitslosengeld und Vermögenssteuer. Mit ihrem ebenso turbulenten wie bissigen Erfolgsstück „Jeeps“ verhandelt Autorin Nora Abdel-Maksoud die Bedingungen einer Gesellschaft, in der Klassenunterschiede gleichzeitig wirken und ständig verleugnet werden: Ist Erben gerecht?


Mitwirkende

Mit: Daniel Cerman, Jens Spörckmann, Karolin Stern, Johanna Wagner
Regie & Bühne: Jürgen Eick
Kostüme: Stefanie Klein
Produktionsassistenz: Ferdinand Berzdorf
Aufführungsrechte: schaefersphilippen™, Theater und Medien GbR

Karten

Datum

Sa., 25.10.25

Uhrzeit

20 Uhr

Karten bestellen
Datum

So., 26.10.25

Uhrzeit

19 Uhr

Karten bestellen
Datum

Sa., 1.11.25

Uhrzeit

20 Uhr

Karten bestellen
Datum

So., 2.11.25

Uhrzeit

19 Uhr

Karten bestellen
Datum

Fr., 14.11.25

Uhrzeit

20 Uhr

Karten bestellen
Datum

Sa., 15.11.25

Uhrzeit

20 Uhr

Karten bestellen

Jetzt den TAS-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Immer auf dem neuesten Stand bei allen Stücken, Terminen und Sonderveranstaltungen

Ebenfalls interessant