
… macht sich von allein, sagt mein Mann
Ein Protest in zehn Szenen
Lesung mit Ana Maria Gonzalez, Anke Jansen, Julia Jochmann und Johanna Wagner
Inhalt
Liebes Patriarchat!
Wir sind’s: die Frauen. Die Mütter. Die Girls. Oder wie du uns gerne nennst: die überempfindlichen Feministinnen. Die linken Spaßbremsen, die überall Gefahr und Angriff wittern. Die, die ständig grundlos Diskussionen vom Zaun brechen, die an jeder Ecke ohne besonderen Anlass die Männer dissen. Wir dachten, wir melden uns mal bei dir. Immerhin bestimmst du unser Leben schon seit ein paar tausend Jahren: ein System aus Beziehungen, Hierarchien, Denk- und Verhaltensmustern, die allesamt auf der „Herrschaft der Väter“ beruhen und so Jahrtausende lang bis in die heutige Zeit tradiert und durchgesetzt werden. Wir dachten, wir sagen einfach mal Hallo. Ganz zwanglos. Und kommen ins Gespräch. Tauschen uns mal aus zu den Themen, die gerade so anstehen.
Vielleicht bei nem Kaffee oder nem Tee? Klar, darf auch ein Bier oder Wein sein. Würde es dir vielleicht am Weltfrauentag passen? Falls du das Datum gerade nicht im Kopf hast: Das wäre Samstag, der 8. März um 20 Uhr. Wir würden uns total freuen, wenn du Lust hättest vorbeizuschauen!
Am 8. März lädt das TAS anlässlich des Internationalen Frauentages zu einer Lesung mit den Schauspielerinnen Ana Maria Gonzalez, Anke Jansen, Julia Jochmann und Johanna Wagner ein. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Freund*innen mit lauschen Sie gemeinsam der klangvollen Stimme des Feminismus.
Mitwirkende
Mit: Ana Maria Gonzalez, Anke Jansen, Julia Jochmann und Johanna Wagner
Dramaturgie: Vera Ring
Technik: Finn Leonhardt
Karten
Jetzt den TAS-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Immer auf dem neuesten Stand bei allen Stücken, Terminen und Sonderveranstaltungen
Ebenfalls interessant
-
-
-
Unbeschreiblich weiblich!
Fr., 9.5.25
20 Uhr
Musik. Schwestern. Drama.
Musiktheater von Franka von Werden