
Drama von Franziska Flachs
Inhalt
Leider müssen wir diese Produktion aufgrund einer Erkrankung im Ensemble in die nächste Spielzeit 2025/ 2026 verschieben! Weitere Infos folgen voraussichtlich im Sommer …
Wir haben es so gewollt, nun ist es also wahr: Deutschland – aber nationalistisch! Mittendrin im Staat der Arier und Unterdrücker: Aris Musca, Künstler, flüchtig. Der Theatermacher schmeckt dem rechten Regime nicht mehr, und ehe der neue Staatsapparat ihn endgültig verschlingt, will er sich lieber absetzen. Die Aktion misslingt: Ausgerechnet im Kaufhaus der Menschlichkeit, auf der Suche nach ein paar letzten humanen Restposten, wird Musca vom regimetreuen Politiker Stauf gestellt und festgesetzt.
Während die Geheimpolizei auf sich warten lässt, schließt der gelangweilte Stauf einen Pakt mit dem Künstler: Einmal will er sich von ihm als Gutmensch inszenieren lassen, einmal das Spiel der linken Tugend spielen und verstehen, was Menschen wie Musca antreibt. Und wenn der seine Sache gut macht – wer weiß?
Mitwirkende
Mit: Lars Evers, Wolfgang A. Wirringa
Regie: Sarah Binias
Kostüme: Stefanie Klein
Bühnenbild: Britta Bremer
Sounds: Fabian Schulz
Produktionsassistenz: Kai Holzheuer
Karten
Jetzt den TAS-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Immer auf dem neuesten Stand bei allen Stücken, Terminen und Sonderveranstaltungen
Ebenfalls interessant
-
-
-
Unbeschreiblich weiblich!
Fr., 9.5.25
20 Uhr
Musik. Schwestern. Drama.
Musiktheater von Franka von Werden