Schauspiel von Wolfgang Borchert

Inhalt

Seit dem 11. März spielen wir “Draußen vor der Tür” bei freiem Eintritt! Wir sind immer noch schockiert über den Krieg in der Ukraine. Um über die nachhaltigen Folgen von Krieg aufzuklären, haben wir uns entschieden, die letzten Vorstellungen unseres Anti-Kriegsstücks bei freiem Eintritt zu spielen. Wer möchte, kann im Anschluss an die Vorstellung für die Menschen in der Ukraine spenden. Alle Spenden werden von uns direkt an die Aktion Deutschland Hilft weitergeleitet.

Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Borchert bringen wir sein legendäres und zeitloses Antikriegs-Stück auf die Bühne, in einer Inszenierung, die den Text ins Heute holt.

Ein Mann kommt nach Hause. Aus einem Kampfeinsatz, in den er geschickt wurde. Und nun kommt er zurück und keinen interessiert’s. Und er ist allein mit seinen Verwundungen, weil seine Frau und sein Land ihn vergessen wollen, um selbst mit den Verwüstungen und Verwerfungen der Gesellschaft klarzukommen. Und so will es auch keiner gewesen sein und keiner übernimmt für irgendetwas die Verantwortung. Aber da kommt nun mal ein Mann nach Hause…

“Eine Theaterempfehlung.” Claus Clemens, NGZ

HINWEISE:
Durchführung der Veranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell auf unserer Website, ob und unter welchen Auflagen die Veranstaltung stattfindet. Alle Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln finden Sie > hier

Dauer: ca. 70 Minuten, ohne Pause

Mit: Lars Evers, Tim Fleischer, Johanna WagnerRegie: Markus AndraeAusstattung: Tina BundkirchenAssistenz: Pia Schwierz

Karten

Jetzt den TAS-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Immer auf dem neuesten Stand bei allen Stücken, Terminen und Sonderveranstaltungen

Ebenfalls interessant