So oder so ist das Leben

Eine Hommage an Hildegard Knef

Solo-Programm mit Anke Jansen

  • Schauspiel
  • Gastspiel
  • Musiktheater
  • Solo
  • Jubiläum

Inhalt

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch Hildegard Knefs Leben. Lassen Sie sich von ihren Chanson-Hits in den Bann ziehen und erleben Sie Liebe, Hass, Theater, Film, Humor und vieles mehr.
 
Zehn Jahre nach der Premiere des Programms im TAS präsentiert die Schauspielerin und Sängerin Anke Jansen in ihrem Solo-Programm eine starke Frau. Eine Ausnahmekünstlerin, die in Hollywood und am Broadway Karriere machte. Aber auch eine, die für ihre Träume und ihre Karriere stets kämpfen musste. Eine, die vor allem eines konnte: trotz vieler Rückschläge immer wieder aufstehen! Und so zu dem wurde, was sie war: die letzte deutsche Diva!
 
Musikalisch begleitet von Igor Zavatckii am Klavier und Richard Eisenach am Kontrabass nähert sich Anke Jansen mit dem unverwechselbaren Timbre ihrer Stimme dem großen Vorbild Hildegard Knef. Dabei geht es ihr nicht um die bloße Imitation, sondern vielmehr um eine zeitgemäße Interpretation von über zwanzig Knef-Klassikern, von "Eins und eins, das macht zwei" über "Für dich soll´s rote Rosen regnen" bis "Von nun an ging´s bergab" und natürlich "So oder so ist das Leben" - alle von den Musikern speziell für diesen Abend arrangiert.
 
Ein unterhaltsames und sehr musikalisches Programm, das unter die Haut geht!

"Eindrucksvolle Verneigung vor Hildegard Knef im TAS. Die Hommage an einen Weltstar kann auf unterschiedlichste Art geschehen - würdig oder auch peinlich. Anke Jansen hat ersteres [...] eindrucksvoll hinbekommen. [...] Und wer Hildegard Knef kennt und mag, der sollte sich auf den Weg ins TAS machen." Martin Horn, NGZ vom 03.12.2012 zur Premiere im TAS

HINWEISE:
Durchführung der Veranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell auf unserer Website, ob und unter welchen Auflagen die Veranstaltung stattfindet. Alle Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln finden Sie > hier

Dauer: ca. zwei Stunden, inkl. einer etwa 20-minütigen Pause


Mitwirkende

Von und mit: Anke Jansen
Klavier: Igor Zavatckii
Kontrabass: Richard Eisenach